Stimmt es, dass ...? Wir klären auf, was hinter weit verbreiteten Ernährungs- und Gesundheitsmythen steckt. | Eufic

Stimmt es, dass ...? Wir klären auf, was hinter weit verbreiteten Ernährungs- und Gesundheitsmythen steckt.

Wir sind auf einer Mission, um das verworrene Netz von Ernährungsmythen und Fehlinformationen zu entwirren! In der heutigen Welt kann man nur allzu leicht den Überblick verlieren – angesichts der geradezu überwältigenden Flut von Ernährungstrends, Modeerscheinungen und widersprüchlichen Ratschlägen. Wir versorgen dich mit prägnanten und evidenzbasierten Informationen – damit du wirklich fundierte Entscheidungen für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden treffen kannst.

Ganz gleich, ob es darum geht, den neuesten Superfood-Wahn zu entlarven oder bei gängigen Ernährungsmythen Fakten von Fiktion zu trennen, drehe die Karten unten um und finde heraus, was stimmt und was nicht. So findest du dich in der Welt der Ernährung besser zurecht.

Mythen filtern

Thema auswählen
Alle ansehen

Gesamtergebnisse: 9

Verursachen Samenöle Entzündungen?

Verursachen Samenöle Entzündungen?

Nein, Samenöle erhöhen keine Entzündungsmarker. Eine ausgewogene Ernährung mit Omega-6-Fettsäuren (aus Samenölen) und Omega-3-Fettsäuren trägt zur allgemeinen Gesundheit bei.

Weiter erkunden
Fördern Samenöle oxidativen Stress?

Fördern Samenöle oxidativen Stress?

Nein, Samenöle fördern keinen oxidativen Stress. Tatsächlich enthalten sie Vitamin E, das vor oxidativen Schäden schützt.

Weiter erkunden
Verursachen Samenöle chronische Krankheiten?

Verursachen Samenöle chronische Krankheiten?

Samenöle verursachen keine chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten oder Diabetes. Tatsächlich unterstützen die in Samenölen enthaltenen Omega-6-Fettsäuren die Herzgesundheit und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Weiter erkunden
Ist die Verarbeitung von Samenölen ein Gesundheitsrisiko?

Ist die Verarbeitung von Samenölen ein Gesundheitsrisiko?

Die moderne Verarbeitung von Samenölen stellt kein signifikantes Gesundheitsrisiko dar. Es gibt strenge Sicherheitsvorschriften, um potenziell schädliche Verbindungen zu minimieren.

Weiter erkunden
Sind Lebensmittel mit mehr als fünf Zutaten ungesund?

Sind Lebensmittel mit mehr als fünf Zutaten ungesund?

Lebensmittel mit langen Zutatenlisten können Teil einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sein. Es kommt darauf an, welche Nährstoffe sie enthalten und welche Zutaten darin vorkommen!

Weiter erkunden
Was ist die Keto-Diät und ist sie eine sichere Methode zum Abnehmen?

Was ist die Keto-Diät und ist sie eine sichere Methode zum Abnehmen?

Die Keto-Diät kann kurzfristig zu einer Gewichtsabnahme führen, ist aber aufgrund möglicher Nährstoffmängel und damit verbundener Gesundheitsrisiken langfristig nicht sicher.

Weiter erkunden
Ist intermittierendes Fasten die beste Methode zum Abnehmen?

Ist intermittierendes Fasten die beste Methode zum Abnehmen?

Ist intermittierendes Fasten die beste Methode zum Abnehmen?

Weiter erkunden
Ist die eine karnivore Diät gesund und gut zum Abnehmen?

Ist die eine karnivore Diät gesund und gut zum Abnehmen?

Der karnivoren Diät fehlen wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe, sie erhöht die Gesundheitsrisiken und ist kein nachhaltiger Ansatz zum Abnehmen.

Weiter erkunden
Sind Saftkuren gut für dich und helfen sie dir beim Abnehmen?

Sind Saftkuren gut für dich und helfen sie dir beim Abnehmen?

Du brauchst keine Saftkuren, um abzunehmen - dein Körper hat bereits ein effektives Entgiftungssystem, und gesundes Abnehmen kommt von nachhaltigen Lebensgewohnheiten.

Weiter erkunden